Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Pflanzenschutzunterweisung: Schwarzer Rindenbrand

11 März um 17:00

Die Unterweisung beschäftigt sich ausschließlich mit dem Thema „Schwarzer Rindenbrand“.Die Schäden an den Streuobstbäumen durch Rindenkrankheiten nehmen überhand und sind die Ursache für den Abgang vieler Bäume. Neben dem Schwarzen Rindenbrand, gibt es noch weitere Übeltäter wie Kragenfäule und Obstbaumkrebs. Warum treten diese in letzter Zeit vermehrt auf? Damit beschäftigt sich der theoretische Teil dieser Unterweisung.

Der praktische Teil der Unterweisung befasst sich mit der Bekämpfung der Rindenkrankheiten. Je früher man erkennt ob ein Baum befallen ist, desto kleiner ist der Schaden. Werden Befalls Stellen nicht behandelt, sterben die Äste der Bäume ab.

Es wird gezeigt wie man den Rindenbrand mit der Methode „Pantelhans“, benannt nach einem freien Dettinger Bauern und Rädelsführer der Bauernunruhen vor 500 Jahren, bekämpfen kann. Warum dieser Name gewählt wurde, wird sich im Laufe der Unterweisung aufklären.

Die Teilnehmer benötigen keinen Sachkundenachweis im Pflanzenschutz. Bitte verschließbares Gefäß mit 0,1 Liter mitbringen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Sollte es am Dienstag regnen, wird die Unterweisung am Mittwoch durchgeführt.

Der Treffpunkt ist im Gewann Reutlinger Weg. Dies erreichen sie über die Paul Lechler Straße im Industriegebiet Vogelsang, weiter über die Brücke der B28 in der Nähe vom Elring Klinger Werk2.

Details

Datum:
11 März
Zeit:
17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

OGV Dettingen, Referent Roland Heinkel
E-Mail
rolhei@gmx.de

Veranstaltungsort

Treffpunkt bei Brücke B28
Paul-Lechler-Straße 8
Dettingen an der Erms, Baden-Württemberg 72581 Germany
Google Karte anzeigen