Förderprogramm Baumschnitt 2020 - 2025
Das Land Baden-Württemberg hat bereits 2015 ein 5-jähriges Förderprogramm für
das Schneiden von Obstbäumen aufgelegt. Der OGV-Dettingen hat an diesem Programm teilgenommen.
Nun soll dieses Programm um weitere 5 Jahre verlängert werden.
Wir werden bis Mitte Juni wieder einen neuen Antrag für unsere teilnehmenden Mitglieder stellen. Jeder muß also wieder einen Antrag bei uns einreichen.
Unser Antrag ist abgegeben
35 Mitglieder haben einen Antrag gestellt.
1100 Bäume werden geschnitten.
148 Grundstücke sind im Antrag enthalten.
Informationen zum Programm
Großkronige Bäume auf starkwachsender Unterlage mit in der Regel 1,40m Stammhöhe in weiträumigem Abstand. Damit gibt es den Spielraum, auch Halbstämme, die nicht mehr im althergebrachten, sehr engen Verbund von etwa 8m Abstand in der Reihe stehen mit einzuspeisen.
Bäume müssem sich mindestens im 3. Standjahr befinden.
Walnussbäume und Brennkirschen werden nicht gefördert.
Bäume müssen 2-mal in der Antragsperiode geschnitten werden.
Jeder Schnitt wird voraussichtlich mit 15 € gefördert.
- Förderprogramm zum Schnitt von Streuobstbäumen
Rahmenbedingungen des OGV-Antrags
Mitgliedschaft im OGV.
Die Anzahl der gmeldeten Bäume eines Mitglieds muss ein Vielfaches von 5 sein.
Der Schnittplan des OGV ist zwingend einzuhalten.
Jährlich werden 2 von 5 Bäumen geschnitten.
Dadurch ergibt sich ein konstanter Auszahlungsbetrag, bei minimiertem Aufwand.
Informationen zur Antragstellung 2020
Unseren Antrag herunterladen.
- Antrag f. Mitglieder (PDF)
- Antrag f. Mitglieder (WORD)
Jedes Flurstück muss auf einem Lufbild zu sehen sein.
Ein Lufbild kann mehrere Flurstücke zeigen.
Die Auflösung ist so zu wählen, dass die Bäume eindeutig erkennbar sind.
Die Bäume auf den Luftbildern müssen nummeriert werden.
Luftbilder ausdrucken und wenn möglich auch elektronisch einreichen
Ferner brauchen wir nur noch die Seite 4 des nachfolgenden Antrags ausgefüllt und unterschrieben von Ihnen
- Sammelantrag BaWü Nur Seite 4 ausfüllen (PDF)
- Sammelantrag BaWü die Seite 4 im Word-Format
Die Gemarkungsnummern: 7630 f. Dettingen, 7690 f. Bad Urach, 7670 f. Hülben, 7622 f. Neuhausen
Späteste Abgabe des Antrags bis 6. Juni 2020 bei Hans-Martin Haas, Michael Rauscher oder Roland Heinkel. Bitte anrufen zur Terminvergabe.
Luftbilder erstellen
Zurück |