Großes Interesse herrschte bei der Pflanzenschutzunterweisung „Schwarzer Rindenbrand“ im März 2025. Hervorgerufen durch intensive Sonneneinstrahlung und HItze entsteht an vielen Apfel- und Birnbäumen diese Pilzerkrankung. Erfahrungen zeigen, wenn man diese Stellen unbehandelt lässt, sterben die betroffenen Äste ab und am Ende der gesamte Obstbaum.
Eigene Erfahrungen hat der erste Vorsitzende Roland Heinkel mit seiner Bekämpfungsmethode gesammelt. Zumächst werden die betroffenen Stellen abgekratzt und danach mit einem ölhaltigen Anstrich eingestrichen. Damit war es möglich, die weitere Ausbreitung des Pilzes zu stoppen bzw. diesen sogar zu eliminieren.







